Studiengang CAS Marketing Communications der HWZ 2025
02.09.2025 08:15 – 11.12.2025 16:45
Die IGEM unterstützt den CAS Marketing Communications der HWZ
Der CAS Marketing Communications HWZ zählt seit Jahren zu den attraktivsten Weiterbildungen für Marketing- u/o Kommunikations-Fachleute aus Unternehmen und Agenturen. Die Co-Studiengangsleitenden Andrea Bison und Stefan Vogler haben den bewährten CAS weiterentwickelt. Die IGEM unterstützt und empfiehlt diesen praxisorientierten Studiengang als Patronatspartner. Die 16 Kurstage starten am 2. September und enden Mitte Dezember 2025.
Es werden auch Studierende ohne Hochschulabschluss zugelassen, wenn Sie über 3 Jahre Berufspraxis in Marketing und/oder Kommunikation verfügen. Weitere Möglichkeiten siehe unten unter „Zulassung“.
Die ambitionierten Studierenden…
- werden strategisch, konzeptionell, planerisch und technologisch fit(ter),
- erfahren state-of-the-art Know-how,
- lernen die Anwendung der neusten Methoden und Tools,
- erhalten Einblick in viele Best Practices unterschiedlichster B2C- und B2B-Branchen und Unternehmensgrössen, u.a. auch auf der beliebten Study Tour,
- lernen GenAI in den relevanten Themen anwenden,
- erschliessen sich ein grosses Netzwerk,
- erlangen ein Hochschulzertifikat,
- erhalten die Option für ein DAS (Diploma of Advanced Studies) oder MAS (Master of Advanced Studies) an der HWZ
Die IGEM unterstützt den CAS mit einem Patronat. Mitarbeitende von IGEM-Mitgliedsfirmen erhalten einen Rabatt von CHF 500.
Eckpunkte
- Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS) in Marketing Communications HWZ
- Anerkennung: 15 ECTS-Kreditpunkte
- Zulassung: Es werden auch Studierende ohne Hochschul-Abschluss zugelassen, wenn sie über 3 Jahre Berufspraxis in Marketing und/oder Kommunikation verfügen. Wer nicht über die geforderten Abschlüsse/Berufserfahrung verfügt, kann bei der HWZ einen Antrag zur Eignungsabklärung «sur dossier» stellen. Ein Besuch unseres Crashkurs Mediaplanung (z.B. im März, Juni oder Sep 2025) kann bei der «sur dossier»-Abklärung unterstützend wirken (IGEM kann aber keinerlei Garantie abgeben).
- Pensum: Berufsbegleitender Studiengang: 100% Arbeitstätigkeit möglich
- Studienort: Zürich, Sihlhof (direkt beim Zürich HB)
- Leistungsnachweis: 80% Kurspräsenz sowie persönliche Lern- & Transferkontrolle, MarCom-Konzept (am letzten Kurstag) und Präsentation mit ausgelosten Team vor einer Jury.
- Anzahl Teilnehmende: max. 26 Teilnehmende
- Dauer & Beginn: 16 Kurs-Tage, September bis Dezember 2025
- Anmeldeschluss: Ende Juli 2025
- Kosten: Fr. 9’400.- / Mitarbeitende einer IGEM-Mitgliedsfirma erhalten Fr. 500.- Rabatt
- Infoveranstaltungen: online, offline oder persönlich mit Studiengangsleitenden
- Studiengangsleitende / Ansprechpersonen: Stefan Vogler / Andrea Bison (Werberin des Jahres 2024)
Der Studiengang im Überblick
Effektive Marketingkommunikation braucht Profis mit fachlicher, technologischer und sozialer Kompetenz – für maximalen ROI. Im CAS Marketing Communications HWZ lernen Sie, komplexe MarCom-Aufgaben strategisch und konzeptionell zu planen, Kampagnen mit bewährten Methoden und innovativen Tools umzusetzen, zu steuern und zu automatisieren. Steigen Sie auf zum MarCom-Profi!
Eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Kommunikation erfordert disziplinübergreifendes Know-how. Dieses erarbeiten Sie sich theoretisch und mit aktuellen Fallbeispielen aus der Praxis. Als Absolventin, Absolvent sind Sie in der Lage hochaktuelle Marketingkommunikationsstrategien, -konzepte und -massnahmen über sämtliche Kanäle zu entwickeln und zu managen. Mit ausgeprägtem Konzept-Know-how und hoher Macherkompetenz ausgestattet, argumentieren Sie auf Augenhöhe mit internen und externen Partnern.
Als Absolventin, Absolvent sind Sie in der Lage, Marketingkommunikation als Generalist:innen strategisch und konzeptionell zu planen und effizient und effektiv zu realisieren.
Nach dem erfolgreichen Abschluss weisen Sie zusätzliches Rüstzeug auf, um eine verantwortliche Spezialisten- oder Führungsfunktion im Bereich Marketing/ Kommunikation zu übernehmen.
Ziele
Immer mehr Marken auf immer mehr Märkten, mit immer mehr Medien, Technologien und Tools kämpfen um die Aufmerksamkeit und Gunst der Menschen. In diesem für jede Marke herausfordernden Spannungsfeld lernen Sie:
- Menschen verstehen, erreichen und überzeugen.
- Märkte verstehen, erschliessen, nutzen und entwickeln.
- Marke verstehen, positionieren, bekannt machen, profilieren und Präferenz schaffen.
- Medien verstehen, evaluieren, planen, einkaufen und managen.
- Technologie und Tools kennen und anwenden.
Zielpublikum
Der Studiengang richtet sich an ambitionierte Mitarbeitende und Führungskräfte aus Unternehmen, KMU und Start-up aller Branchen, B2C und B2B, NGOs, NPOs, Berater:innen aus Agenturen sowie Selbständige.
Heute lernen – morgen anwenden: Eignen Sie sich das heute und in der Zukunft relevante Skills Set an und erschliessen Sie sich ein Netzwerk von Mitstudierenden, Dozierenden und HWZ-Alumni.
Das «Big Picture» dieses Studiengangs
Spannungsfeld 4M im Marketing Communications
Inhalte
Im CAS Marketing Communications HWZ profitieren Sie von aktuellem Wissen, praxisbewährten Methoden sowie den neuesten Technologien und Tools – vermittelt von erfahrenen Dozierenden und führenden Expert:innen aus der Praxis. Nach Abschluss des CAS sind Sie u.a. in der Lage, KI-Technologien für Ihre Kommunikationskonzepte und deren Realisierung und Produktion zu nutzen. Lernen Sie von den Besten: mit Sprints und Best Practices Gastreferaten nach jedem Modul und auf der abschliessenden Study Tour.
Nutzen für die Praxis
Nach dem erfolgreichen Abschluss mit einem anerkannten Hochschul-Zertifikat stärken Sie Ihre Position als kompetente und gefragte MarCom-Expert:in – sei es in Ihrer Organisation, als Berater:in in einer Agentur oder als selbstständige:r Profi. Viele Absolvent:innen berichten: Dieser CAS war ihr Karriere-Booster!
- Modul 1: Analyse & Strategie
- Einführung und MarCom Expertise 2030
- Behavioral Sciences & Communication
- Touchpoint Management
- Strategic Brand & Communication Positioning
- Modul 2: Konzept & Planung
- Concept Development
- Media Planning
- Deep Dive: Shared & Paid Media
- Modul 3: Execution & Management
- Media Production Workshop at Studios
- MarCom in the Age of GenAI
- Campaign Management
- Partnership Management & Cultural Marketing
- Modul 4: Measurement & Technology
- MarCom Data Sciences & Management
- MarCom Automation
- MarCom Controlling
- Study Tour
Anrechnung
Der CAS Marketing Communications HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang. Er kann einzeln oder als Wahlmodul im Rahmen des MAS Marketing Excellence HWZ, MAS Business Communications HWZ oder des DAS Business Communications HWZ belegt werden. Weitere Studiengänge auf Anfrage.