IGEM Interessengemeinschaft Elektronische Medien
Die IGEM Interessengemeinschaft elektronische Medien setzt sich für die Vielfalt und Transparenz der elektronischen Medien in der Schweiz ein. Die IGEM befasst sich intensiv mit der Digitalisierung und bietet praxisnahe Events und Weiterbildungen. Unsere Studie IGEM-Digimonitor liefert detaillierte Informationen zur Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz.
Über ihre Mitgliedsfirmen deckt die IGEM die ganze Wertschöpfungskette in den elektronischen Medien TV, Radio, Kino, Online, Video, Audio, Teletext und Digital Out-of-home ab.
Die Schwerpunkte der IGEM liegen in der Forschung für alle elektronischen Medien. Im Fernsehen ist die IGEM beim TV-Planungstool der AGFS (Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz) engagiert.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für die kommerzielle Kommunikation in den elektronischen Medien.
Aktuell
Lancierung Studie Digimonitor 2025
Der Event ist ausgebucht.
Die jährliche Studie IGEM-Digimonitor erhebt die Nutzung von elektronischen Medien & Geräten in der Schweiz.
⮇ Factsheet Digimonitor 2025 ⮇
Die Ergebnisse 2025 lancieren wir am 26. August 2025 in Zürich. Nach der Präsentation laden wir zum Stehlunch ein.
📆 Dienstag, 26. August 2025
📍 Restaurant Razzia, Seefeldstr. 82, 8008 Zürich
⏰ 10:30 – 13:30 Uhr
Academy Digimonitor 2025 & Next>Level
Die kompakte Einführungs-Schulung vermittelt die Datentiefe der Studie IGEM-Digimonitor von 2014 bis 2025 und die Möglichkeiten im Auswertungs-Tool NEXT>LEVEL.
Auswertungen auf individuelle Zielgruppen, Jahres-Vergleiche und viele Übungen und Anwendungs-Beispiele.
📆 Dienstag, 9. September 2025
📍 per Videokonferenz
⏰ 9:00 – 10:30 Uhr
Crashkurs Mediaplanung September 2025
Der Crashkurs ist ausgebucht. Wir werden den Kurs 2026 wieder anbieten.
In 5 Tagen lernen die Teilnehmenden die konkrete Planung von Werbe-Kampagnen in TV, Kino, Online, Bewegtbild, Radio/ Audio, OOH/ DOOH und Print kennen.
Dank grosser Nachfrage wird der Crashkurs Mediaplanung im 2025 3x durchgeführt – und mit TV-Studio-Führung & Apero ergänzt.
IGEM-Academy «Recherche sur l'utilisation TV & radio» 2025
Le cours d’introduction présente la recherche d’indicateurs pour la télévision et la radio. Les responsables du cours, Valentine Delley Favre et Dr. Luca Bertossa de Mediapulse, donnent en outre un aperçu des développements futurs.
Après 13 éditions en allemand, pour la deuxième fois en français et à Genève.
📆 Mardi, 30 September 2025
📍 mediatonic SA, 1201 Genève
⏰ 10:00 – 12:45h
«Listen Up! Die Power von Radio & Digital Audio» 2025
Am 4. Nov 2025 laden IGEM, VSP und Swiss Radioworld zum Follow-up Event „Listen Up! Die Power von Radio & Digital Audio“ ein.
📆 Dienstag, 4. November 2025
📍 Restaurant Razzia, Seefeldstr. 82, 8008 Zürich
⏰ 10:00 – 13:30 Uhr
Im Fokus stehen Programmatic für lineares Radio, Auswirkungen der UKW-Abschaltung und neue Leistungsnachweise für Radio- und Audio-Kampagnen. Danach laden wir zum Stehlunch ein.
Schweizer Werbemarkt stagniert / YouTube, Search & Social Media wachsen
IGEM-Mitglieder haben Vollzugriff zur Netto-Werbestatistik (ansonsten Schutzgebühr CHF 1’500).
• Medienmitteilung (für alle)
• Communiqué de presse (sans login)
• Brochure Werbeaufwand Schweiz 2025 (Login, 41 Seiten)
• Präsentation Werbestatistik Schweiz 2025 (Login, 29 Seiten)
Social Media, YouTube & Search wachsen 2024 um +7% auf 1.96 bis 2.4 Milliarden Franken Werbeumsatz (Schätzung).
IGEM Mitgliederversammlung 2025
• Mit 20 Minuten begrüsst die IGEM ein neues Mitglied.
• Damit umfasst die IGEM nun 45 Firmen-Mitglieder.
• Die Mitglieder bestätigten den Präsidenten Stephan Küng und die wieder-kandidierenden Vorstände.
• Mehmet Inan von 20 Minuten wurde neu in den Vorstand gewählt.
Studie: IGEM-Digimonitor
Der IGEM-Digimonitor erhebt die Nutzung von elektronischen Medien & Geräten in der Schweiz – repräsentativ für die Bevölkerung von 15-75 Jahren.
• Factsheet 2025 (für alle)
• Zusammenfassung 2024 (für alle)
• Summary 2024 in English (for all)
• Résumé de l’étude 2024 en français (pour tous)
• Zugang für Studierende & Bildungseinrichtungen
Für IGEM-Mitglieder (Login):
• Präsentation 2024 inkl. Gaming
• Presentation 2024 in ENGLISH
• Tabellenband 2024
• Tipps & Tricks für Auswertungen
Studie: Gaming Nutzung Schweiz
Die Studie Digimonitor erhebt die Nutzung von Gaming in der Schweiz.
• Solitaire schlägt Super Mario: Gaming ist nicht nur etwas für junge Männer – Frauen über 55 Jahren spielen besonders häufig.
• Mehr als die Hälfte der Bevölkerung gamt: 3.4 Millionen Personen (53% der Bevölkerung von 15-75 Jahren) spielen mindestens gelegentlich.
• Mit 1.3 Millionen Personen gamt ein Fünftel der Bevölkerung (20%) sogar täglich.
Studie: Digitale News Nutzung Schweiz
Fast alle lesen News online, doch nur 29% bezahlen dafür.
5,9 Millionen Nutzer:innen (93% der Bevölkerung von 15-75 Jahren) lesen mindestens gelegentlich News auf Schweizer Nachrichten-Portalen wie 20min.ch, blick.ch, nzz.ch, lematin.ch oder srf.ch/news.
⮇ Digitale News-Präsentation zum Download
Im Rahmen des Medienforschungstages stellten wir einen Auszug aus der Studie Digimonitor zur Nutzung von Online-News vor.
Werbekompass
Die interaktive Plattform Werbekompass bietet eine Übersicht über die Werbelandschaft und zeigt Daten und Statistiken zu den wichtigsten Mediengruppen und Werbeformen.
Die Nutzung der Plattform ist kostenlos.
Die IGEM unterstützt den Werbekompass mit einem Patronat und Auszügen aus der Digimonitor-Studie.
Studie: Ergebnisse «Media Bias»
Die wichtigsten Studienergebnisse von «Media Bias: Mediennutzung der Marketingprofis im Vergleich zur Schweizer Bevölkerung» finden Sie hier:
• Ergebnispräsentation Studie Media Bias
• Présentation de l’étude (en français)
Im Rahmen einer Kooperationsstudie haben wir erstmals untersucht, welche Medien die Medienprofis selbst nutzen und und wie sie die Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung einschätzen.